Geschichte, Denkmalschutz, Naturschutz und Erhaltung historischen Erbes
Aktuelles von Fortis Colonia e.V.
Vorankündigung
Die Kölner Festungstage 2022
Die Kölner Festungstage 2022 finden am Sa, 17.09 und So, 18.09.2022 statt. Die Eröffnungsveranstaltung ist am Donnerstagabend, 15.09.2022. Das diesjährige Motto lautet: ,,Stadtbefestigungen als Attraktionen - gestern und heute".
Fortis Colonia plädiert für Erhalt und Integration der baulichen Relikte von Fort XIV in Köln-Deutz in den Schulneubau.
PDF zu Fort XIV in Köln-Deutz
FORTIS Das Magazin 2021

Fortis Colonia veröffentlicht in jährlichem Turnus ein eigenes Vereinsmagazin. Es erscheint immer zum Ende des Jahres und enthält Artikel zu einzelnen Phasen der Kölner Stadtbefestigungen und zu Aspekten der als Folge der Befestigung hervorgegangenen Stadtstruktur.
Rückblicke fassen in schriftlicher Form Veranstaltungen des Vorjahres zusammen. Unter der Rubrik "Fundsache" präsentieren wir Ihnen historische Artikel und Berichte rund um die Befestigungen und die daraus entstandenen Grünanlagen. Als letztes finden Sie schließlich in jedem Heft Rezensionen zu neu erschienener (Fach-)Literatur.
Im Bereich Publikationen finden Sie sowohl Informationen zu unseren Publikationen, als auch Rezensionen durch die (Fach-)Presse.
Sollten Sie Fragen haben, so freuen wir uns über Ihre Email.
Aufgrund coronabedingter Lieferschwierigkeiten bei Druckereifarben verzögert sich der Druck unseres Magazines. Das neue FORTIS Das Magazin 2021 erscheint Ende Januar 2022, 90 Seiten. Inhaltsverzeichnis
Das Magazin kann unter
bezogen werden.
Register aller bisher erschienen Artikel und Berichte in ,Fortis Das Magazin' 2011 - 2021
Unser neues Buch ist nun im Buchhandel
Die Kölner Stadtbefestigungen. Einzigartige Zeugnisse aus Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit.
Sechs Fachautoren haben in vier Kapiteln auf 300 Seiten in allgemein verständlichen Texten die Entwicklungsgeschichte von 2000 Jahren Kölner Stadtbefestigungen von der Antike bis in die Gegenwart nach neustem Forschungsstand beschrieben. 350 aktuelle und viele unbekannte historische Fotos veranschaulichen dies. Fünf Rundgänge führen Sie zu 80 Standorten.
Sehen Sie die Relikte der Römermauer und den Römerturm, die Reste der mittalalterlichen Stadtmauer, die Stadttore, Teile der Grabenfangmauer
und eines mittelalterlichen Bollwerks, Reste der Rheinbefestigung sowie die preußischen Forts, Kehlkasernen und Zwischenwerke mit ganz anderen Augen.

Folgende Befestigungsepochen gliedern die Publikation:
- Alfred Schäfer: Die Befestigungen des römischen Köln
- Werner Schäfke und Henriette Meynen: Die mittelalterliche Stadtbefestigung
- Alexander Hess: Die bastionäre Umwallung der frühen Neuzeit
- Dirk Wolfrum, Alexander Hess und Jens Rohde: Die preußischen Befestigungen
Herausgegeben von Henriette Meynen
Hardcover | 300 Seiten | 24 x 28 cm
Leseband | Spotlackierung auf dem Einband
Regionalia Verlag
ISBN 978-3-95540-370-6
39,95 €
Mitglieder von Fortis Colonia können das Buch zum Sonderpreis von 35 Euro incl. Versand beim Verlag bestellen per E-Mail an
unter Angabe des Codewortes "Fortis" und Ihrer Mitgliedsnummer.
Den Pressetext des Regionalia Verlages finden Sie hier.
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier hier.
Den Flyer zum Buch finden Sie hier hier.
